Erstkommunion Kevin O.

Am Sonntag, den 03.06.2012 feierten 84 Kinder aus unserer Gemeinde Werlte das Fest ihrer Ersten Heiligen Kommunion.

Unter dem Motto „Jesus, du bringst Farbe in unser Leben“ hatten sie sich seit fast einem Jahr gemeinsam mit ihren Katecheten auf diesen Festtag vorbereitet.

Erstkommunion Kevion O.Erstkommunion Kevion O.Erstkommunion Kevion O.

Nach dem Hochamt hat die Familie mit Patenonkel, Großeltern, Tanten, Onkeln, Nachbarn, Freunden, Mitarbeitern und Jugendlichen mit Kevin O. seine Erstkommunion in der Wohngruppe gefeiert.

Erstkommunion Kevion O.Erstkommunion Kevion O.

Nachruf

Nachruf Heinz Willoh

Einweihung Sozialpädagogische Station

Wir haben für Sie eine Bildergalerie der Einweihung der Sozialpädagigischen Station in Sögel zusammengestellt.

Bildergalerie der Einweihung der Sozialpädagigischen Station in Sögel

 

Einweihung des Neubaus der Sozialpädagogischen Station

Die Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling feiert am

15.06.2012 um 11:00 Uhr

die Einweihung des Neubaus der Sozialpädagogischen Station in der Mühlenstr. 26e, 49751 Sögel.

Herzlich eingeladen sind Frau Bürgermeisterin Irmgard Welling, der Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers und der Erste Samtgemeinderat Hans Nowak. Der kirchliche Segen wird durch die Pastoren Horstmann und Voß ausgeteilt werden.

Die Sozialpädagogische Station bietet den MitarbeiterInnen, betreuten Familien, sowie Kindern und Jugendlichen Raum, Möglichkeiten und Bedingungen für eine intensivere und konstruktive Zusammenarbeit untereinander. Insbesondere die MitarbeiterInnen des ambulanten (flexiblen) Dienstes können an einem zentralen Ort ihrer vielfältigen Tätigkeit nachgehen.
Das Verständnis flexibler Erziehungshilfen beruht auf dem Grundsatz, dass sich die verschiedenen Hilfeangebote an den individuellen Bedürfnissen und Fragestellungen junger Menschen und deren Familien orientieren müssen. Somit entstanden innovative Konzepte der flexiblen Erziehungshilfe „unter einem Dach“ mit der Mitwirkung eines multiprofessionellen Teams  im Sinne einer „Jugendhilfestation“. Hier können in den flexiblen mit Trennwänden ausgestatten Räumlichkeiten zukünftig Beratungsgespräche, Teamsitzungen, Hilfeplankonferenzen, Gruppenarbeiten, Seminare usw. gleichzeitig stattfinden.

Die Geschäftsführung und die Verwaltung  der Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling werden in diese Räumlichkeiten mit einziehen.