Ambulante (flexible) Hilfen
Das Verständnis flexibler Erziehungshilfen beruht auf dem Grundsatz, dass sich die verschiedenen Hilfeangebote an den individuellen Bedürfnissen und Fragestellungen junger Menschen und deren Familien passgenau orientieren müssen.
Somit entstanden folgende innovative Konzepte der flexiblen Erziehungshilfe „unter einem Dach“ unter Mitwirkung eines multiprofessionellen Teams im Sinne einer „Jugendhilfestation“.
Die AFT vereinigt die Merkmale der Sozialpädagogischen Familienhilfe und die der Erziehungsberatung und wirkt insbesondere mit Hilfe des intensiven Einsatzes passgenau ausgewählter systemtherapeutischer Interventionen.
Die MFT beschäftigt sich mit der Bearbeitung von chronischen Krisen und (Beziehungs-) Konflikten in Familien mit dem Ziel diese aufzulösen oder zu vermindern.
Video-Home-Training® ist eine kurze, intensive Form aufsuchender Familienarbeit, der ein lösungs- und lebensweltorientierter Ansatz zu Grunde liegt. Ziel ist es, die Eltern in ihrer Elternrolle und in ihren Handlungskompetenzen zu stärken.
Übermächtiges, aggressives und gewalt-
bereites Verhalten von Kindern stellen für viele Eltern eine Herausforderung dar.
Das Trainingsappartement verfolgt ein vergleichbares Konzept wie die Jugendwohngemeinschaft. Das Trainingsappartement befindet sich als Einliegerwohnung im Obergeschoss der Wohngruppe 2 in der Winkelstrasse in Werlte.
Die Mutter/Vater-Kind-Einrichtungen sind ein Betreuungs- und Beratungsangebot für junge Mütter und Väter, die im Hinblick auf eine selbständige und eigenverantwortliche Lebensführung mit ihrem Kind Betreuung und Unterstützung noch benötigen.
Hier finden Sie die Stiftung Kinder- und Jugendhilfe Hümmling
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIERWir brauchen Ihre Zustimmung!